Großbaustelle in Bettemburg: Renovierungsarbeiten der Hammerel-Brücke
Im November 2023 haben die Arbeiten zur Renovierung der „Hammerel-Brücke“ am Bahnhof Bettemburg begonnen. Der P+R neben dem Bahnhof Bettemburg wird deshalb bis zum 31. Mai 2025 teilweise geschlossen sein (siehe CFL-Plan weiter unten).
Ein provisorischer P+R steht in der ZAE Wolser F zur Verfügung, welcher mit dem Auto über die Umleitung und zu Fuß schnell zu erreichen ist. Der provisorische P+R-Platz ist mit den regulären Buslinien 631 und 633 sowie der speziell dafür eingerichteten Linie 634 erreichbar. Achtung: die Linie 634 wird ab dem 18. Mai 2025 eingestellt. Die Linien 631 und 633 werden noch bis zum 31. Mai 2025 (Ende der Bauarbeiten) den provisorischen P+R bedienen.

Seit dem 06.04.2025 wurde der Regelbetrieb im Busbahnhof in Bettemburg wieder aufgenommen und die RGTR-Buslinien 551, 512, 513, 550, 591, 621, 631, 632, 633, 634, 641 und 650 sowie die RGTR-Schulbuslinien D15, D17, E35, L01, N01, R06 und R07 bedienen die Bussteige am Busbahnhof wieder. Der Busbetrieb an den Haltestellen „Rue Auguste Collart“ und „Rue de la Gare“ wurde am 06.04.2025 eingestellt, da die dort haltenden Linien wieder den Busbahnhof bedienen. Da die Hammerel-Brücke am 05.04.2025 wieder eröffnet wird und die CFL einen Schienenersatzverkehr ab dem 05.04.2025 bis zum 21.04.2025 einplant, werden die Busse den Busbahnhof wie auf dem nachfolgenden Plan bedienen. Die Steigverteilung ist wie folgt dargestellt:
- Gare – Zone A (ab dem 05.04.2025 bis zum 21.04.2025): Schienenersatzverkehr der Zuglinien L60, L61, L90 und TGV,
- Busbahnhof Bettembourg (ab dem 06.04.2025): RGTR und RGTR-Schulbuslinien.

Für weitere Fragen stehen unsere Mobilitätsberater unter der Nummer 2465 2465 montags bis freitags von 6:45 bis 19:00 Uhr sowie samstags, sonn- und feiertags von 9:00 bis 16:30 Uhr zur Verfügung.